Phokis

Phokis

Phōkis (lat. Phocis), Berglandschaft im mittlern Griechenland, mit einem Bundesheiligtum bei Daulis. Die Phoker treten in der Geschichte ziemlich zurück, erst im 4. Jahrh. v. Chr., im sog. dritten Heiligen oder Phokischen Kriege (355-346 v. Chr.) griffen sie für kurze Zeit kraftvoll in den Gang der griech. Entwicklung ein. – Seit 1899 P. (in weiterm Umfange) Nomos des Königr. Griechenland, 2040 qkm, (1896) 88.211 E.; Hauptstadt Salona (s.d.; Amphissa).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Phokis — Phokis,   historische Landschaft in Mittelgriechenland, mit dem Parnass und Delphi im Süden und der Ebene des Kephisos im Norden. Der Verwaltungsbezirk (Nomos) Phokis hat 2 120 km2 und 44 200 Einwohner, Hauptstadt ist Amphissa. Neolithische… …   Universal-Lexikon

  • Phokis — Phokis, Landschaft Mittelgriechenlands, zwischen Lokris, Doris, dem Korinthischen Meerbusen, welcher hier noch den kleinen Krissäischen bildet, u. Böotien; Hauptflüsse: Plistos u. Kephissos; Berge: Parnassos mit seinen Zweigen, Kallidromos, Kemis …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Phokis — Phokis, Landschaft im alten Griechenland (s. Karte »Alt Griechenland«), rauh, gebirgig und wenig ergiebig (einzige Ebene diejenige am obern Kephisos), aber durch den Besitz des delphischen Orakels von großer Bedeutung, ward von dem Gebiete der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Phokis — Lage von Phokis in Griechenland Phokis (altgriechisch Φωκίς) ist eine Gebirgslandschaft in Mittelgriechenland. Sie hatte eine Fläche von ca. 1615 km². Da Phokis nicht reich an natürlichen Ressourcen war, rührte seine Bedeutung in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Elateia (Phokis) — Elateia (griechisch Ἐλάτεια) war eine antike griechische Stadt und neben Delphi der wichtigste Ort in der mittelgriechischen Landschaft Phokis.[1] Sie lag am Ausgang der Straße von den Thermopylen in das fruchtbare Tal des Flusses Kephisos… …   Deutsch Wikipedia

  • Phocis — Lage von Phokis und Delphi in Griechenland Phokis (altgr. Φωκίς) war eine antike Gebirgslandschaft in Mittelgriechenland. Sie hatte eine Fläche von ca. 1615 km². Da Phokis nicht reich an natürlichen Ressourcen war, rührte seine Bedeutung… …   Deutsch Wikipedia

  • Phoker — Lage von Phokis und Delphi in Griechenland Phokis (altgr. Φωκίς) war eine antike Gebirgslandschaft in Mittelgriechenland. Sie hatte eine Fläche von ca. 1615 km². Da Phokis nicht reich an natürlichen Ressourcen war, rührte seine Bedeutung… …   Deutsch Wikipedia

  • Griechenland [1] — Griechenland (Alt Griechenland, hierzu die Karte »Alt Griechenland«, mit Registerblatt), die europäische Halbinsel, die im N. von Mazedonien und Illyrien, im O. und SO. vom Ägäischen und Myrtoischen, im W. und SW. vom Ionischen Meer umgeben ist,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • List of ancient Macedonians — This is a list of the ancient Macedonians of Greece (Greek: Μακεδόνες, Makedónes). For other uses, including a list of people from modern day Republic of Macedonia see List of Macedonians Contents 1 Mythology 2 Kings 2.1 Argead Dynasty …   Wikipedia

  • Kastraki, Phocis — Kastraki is a village in Phocis, Greece, part of the municipality Efpalio. It has also been known in the past as Omar Effendi, and Oineon (Gr. Οινεων)OverviewThe modern day Kastraki was known as Omar Effendi during the Turkish rule and Oineon in… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”